Holzböden sind weithin beliebt für seine Ästhetik, Haltbarkeit und komfortables Gefühl unter den Füßen.
Massives Holzboden:
Massives Holzböden besteht aus ganzen Holzstücken, die das natürliche Getreide und die Farbe des Holzes zeigen.
Technische Holzboden:
Der technische Holzböden besteht aus mehreren Holzschichten, die gekreuzt sind, mit einer obersten Hartholzschicht und einer unteren Schicht aus Nadelholz.
Laminatboden:
Laminatböden wird für den Verschleißfestigkeit, die einfache Installation und die einfache Wartung bevorzugt.
Bambusboden:
Bambusfußboden ist für seine Umweltfreundlichkeit, Haltbarkeit und ästhetische Anziehungskraft begrüßt.
Korkboden:
Korkboden wird wegen seiner Weichheit, Wärme und Stille geliebt.
PVC -Bodenbelag (Vinylböden):
PVC -Bodenbeläge sind ein leichtes und langlebiges Fußbodenmaterial, das das Aussehen von Holzböden nachahmt, aber günstiger und leichter zu pflegen ist, wodurch es für feuchte Umgebungen wie Küchen und Badezimmer geeignet ist.
Parkettboden:
Parkettböden bestehen aus mehreren Blöcken verschiedener Farben und Texturen von Holz, die spezifische Muster oder Designs bilden, die für die Erzeugung einzigartiger dekorativer Effekte geeignet sind.
Jede Art von Holzböden hat ihre spezifischen Vorteile und Einschränkungen.